Das fireTMS-System ermöglicht die Stornierung eines bereits erteilten Auftrags. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Wählen Sie die gewünschten Transportauftrag aus und klicken Sie auf Auftrag bearbeiten.
Wählen Sie anschließend innerhalb des Auftrags „Auftrag stornieren“ und bestätigen Sie die Stornierung.
Hinweis! Die Stornierung ist nur für Bestellungen mit dem Status In Bearbeitung möglich. Bestellungen mit anderen Statusen sind nicht stornierbar.
Auswirkungen der Auftragsstornierung:
Die Stornierung eines Auftrags führt nicht dazu, dass diese aus dem System entfernt wird – lediglich wechselt ihr Status zu Storniert.
Hinweis! Alle Aufträge mit dem Status Storniert finden Sie in der Liste Transportaufträge >> Alle Transportaufträge, indem Sie das Kästchen Stornierte Aufträge anzeigen aktivieren. Zusätzlich können Sie die Filteroption Filter auswählen >> Status >> Storniert verwenden.
Ein stornierter Auftrag wird nicht in die Summenübersicht der Liste aller Transportaufträge aufgenommen (z.B. in die Spalten Kosten, Provision oder Umsatz).
Das Stornieren eines Transportauftrags führt nicht automatisch zur Stornierung des Kundenauftrags. Der Kundenauftrag wird nach der Stornierung zu einem separaten Objekt mit dem Status Neu. Sie kann über die Liste neu zugewiesen werden, z. B. über Kundenaufträge >> Alle Kundenaufträge / Verfügbare Kundenaufträge, oder storniert werden.
Das Stornieren eines Transportauftrags erzeugt weder einen Rechnungsentwurf noch ein anderes Dokument.
Stornierte Transportaufträge werden nicht in Berichten berücksichtigt.
Die Nummer eines stornierten Transportauftrags kann nicht für einen anderen Auftrag wiederverwendet werden (mit Ausnahme der Option Storno rückgängig machen).
Storno rückgängig machen
Um eine Stornierung rückgängig zu machen, öffnen Sie die Bearbeitungsansicht des jeweiligen Auftrags und wählen Sie die Option Storno rückgängig machen.
Hinweis! Durch die Rückgängigmachung der Stornierung wird der Status der Bestellung auf Neu geändert. Zur Ausführung muss ihr eine entsprechende Ladung zugewiesen werden.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren